SNS x New Balance 574

SNS x New-Balance 574 MI574ns2 Detail Titel

mens new balance 393 marbleheadnb navy marbleheadnb navy.

Die Schweden zieht es gerne raus in die Natur, die bei ihnen oft direkt vor der Haustüre beginnt. Es überrascht also nicht, dass ausgerechnet Sneakersnstuff aus Stockholm für ihre neue Collabo mit New Balance die Schönheit der Natur zum Vorbild nahmen. Tatsächlich erinnert ihr New Balance 574 optisch stark an einen nordischen Wald und dessen Vegetation. Es dürfte ganz bestimmt nicht die letzte Zusammenarbeit zwischen dem Sneaker-Retailer und der Traditionsmarke aus Boston gewesen sein.

Schwedischer Naturtrip im 574

Tiefgrüne Nadelwälder, mit Moos bedeckte Böden, altes Holz – das und noch viel mehr kann man mit dem SNS x New Balance 574 durchaus assoziieren. Der schwedische Sneaker-Retailer SNS scheint bei der Idee zu dieser neuen Collabo nur mal eben einen Trip in die Natur unternommen zu haben. Verschiedene Grüntöne bestimmen den erdigen Look des Sneakers. Für etwas Abwechslung sorgen Akzente in Lila und Beige. Auch das aufgeraute Nubukleder, aus dem ein Teil des Obermaterials besteht, erinnert irgendwie an Wälder und Pflanzen. New balance fersk skum hierro v6.

Aktuell verfügbare New Balance 574:

    SNS x New-Balance 574 MI574ns2 Artwork

    Das SNS-Branding findet sich sowohl auf dem Zungenlabel als auch auf den Innensohlen des 574, für den der New Yorker Künstler Elijah Anderson verschiedenen Artworks im Stil der alten New Balance-Kampagnen entwarf. Dabei brachte auch er seinen eigenen, comichaften Zeichenstil mit ein. Für den Release des SNS x New Balance 574 kann man sich noch bis zum 10. Dezember in der SNS-App anmelden.

    SNS x New-Balance 574 MI574ns2 Lateral
    • Stylecode: MI574ns2
    • new balance m577hjk harajuku made in england
    • Release-Datum: 11.12.2021 (Anmeldung bis zum 10.12.)
    SNS x New-Balance 574 MI574ns2 Full Look

    Credits: SNS

    Marcus Wessel

    Marcus Wessel

    Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.