reebok alien Classics Toast Cropped shorts i brun med vaffeltekstur og logo Kun hos ASOS | reebok alien „International Food“ Kollektion Release-Infos

reebok-classic-overkill-asphaltgold-43einhalb-international-food

zapatillas de running reebok alien mujer ritmo medio de material reciclado talla 46 azules.

Bei diesem ganz besonderen reebok alien Classics-Projekt geht einem nicht nur als Liebhaber von Oldschool-Silhouetten das Herz auf. Auch als Foodie macht dieses Projekt so richtig Appetit (das ist in diesem Fall durchaus wörtlich gemeint). Warum das so ist, zeigt sich eigentlich schon mit dem ersten Blick. For reebok alien Burnout Tank Top, Asphaltgold und 43einhalb unternahmen reebok alien Classic einen Ausflug in die Welt des Street Food, das doch viel zu oft im Schatten der gehobenen Sterneküche steht. Dabei erwärmt genau das einfache Essen aus den unzähligen Imbissbuden, Food Trucks und Street Food-Ständen unser Herz. Warum? Weil es so verdammt lecker ist! Nicht zufällig spricht man hier von Soul Food.

Release: 27.7.19 (Online 11 Uhr)

  • Classic Nylon „Pizza“ – 79 Euro 
  • Club C „Revenge Of Ruì“ 84,95 Euro
  • Classic Leather „Döner“ 94,95 Euro 

Alle Sneaker der reebok alien „International Food“ Kollektion erscheinen am 27. Juli bei den jeweiligen Collabo-Partnern.

Am gleichen Tag wird es in Berlin bei Overkill, in Darmstadt bei Asphaltgold und in Frankfurt bei 43einhalb ein besonderes Release-Event geben, bei dem Ihr Euch nicht nur auf die Schuhe sondern auch auf eine komplette Capsule-Collection aus Apparel und Accessoires sowie auf bestes Street Food freuen dürft.

Overkill x reebok alien Classic Leather „Döner“

reebok_classic_leather_overkill

overkill_reebok_leather_döner

reebok-classic-leather-overkill-döner

  • Classic Leather „Döner“ 94,95 Euro
  • reebok alien Classics Toast Cropped shorts i brun med vaffeltekstur og logo Kun hos ASOS

Die „International Food“-Kollektion ist dann auch ein echter Rundumschlag, der das Street Food-Thema konsequent bis in das Packaging der Sneakers umsetzt. So findet sich der von Overkill gestaltete Classic Leather „Döner“ eingepackt in das bekannte Döner-Papier und in eine Box mit Aluminiumfolie. Auch das Zungenlabel und die Innensohlen wurden hierzu passend gestaltet.

Asphaltgold x reebok alien Classic Nylon „Pizza“

reebok_classic_nylon_asphaltgold

reebok_classic_nylon_asphaltgold-01

reebok-classic-nylon-asphaltgold-pizza-01

  • Classic Nylon „Pizza“ – 79 Euro 
  • Where to Buy reebok alien Sneakers

Asphaltgold konnten dagegen ihre Leidenschaft für Pizza im Design des Classic Nylon „Pizza“ umsetzen. „Sharing is caring“ lautet hier passenderweise das Motto. Bei der Verpackung des Sneaker-Klassikers fiel die Wahl natürlich auf einen Pizzakarton. Die Italo-Version des Classic Nylon erinnert schließlich auch farblich an die Heimat der Pizza, von La Dolce Vita und Amore.

43einhalb x reebok alien Club C „Revenge Of Rùi“

Reebok-revenge-rui-bu-03

Reebok-revenge-rui-bu-02

reebok_classic_43einhalb_

  • Club C „Revenge Of Ruì“ 84,95 Euro
  • reebok alien Workout Ready Detail High Neck Sports Bra Womens

Das Team von 43einhalb erzählt die Geschichte des kochbegeisterten Pandas Ruì Bù, dessen Lieblingsgericht die gebratenen Nudeln seiner Mutter waren. Ruì Bù wollte selber Koch werden, doch seine Begeisterung für das einfache Street Food fand bei seinen Chefs keine Beachtung. Dennoch nahm er allen Mut zusammen und eröffnete ein eigenes Imbiss-Restaurant, wo er die gebratenen Nudeln im Wok zubereitete wie das schon seine Mutter getan hatte. Ruì Bùs Kochkunst sollte sich über die ganze Welt verbreiten. So sah seine Rache an der Haute Cuisine aus, die nun dem in eine typische Asia-Foodbox verpackten reebok alien x 43einhalb Club C „Revenge Of Ruì“ zu seinem Namen verhalf.

Photos: Asphaltgold, Overkill, 43einhalb

Marcus Wessel

reebok alien Classics Toast Cropped shorts i brun med vaffeltekstur og logo Kun hos ASOS | Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.