Credits: Karhu, 43einhalb, asphaltgold

Karhu Highlights Legacy 96 F806042 On Feet Titel

über 100-jährige Geschichte Karhu. Die finnische Marke mit dem Bären – „Karhu“ heißt nämlich Bär auf finnisch – kann auf eine inzwischen über 100-jährige Geschichte im Schuh-Business zurückblicken. Seit der Gründung im Jahr 1916 ist viel passiert. Bekannt wurden Karhu mit ihren Laufschuhen, die zunächst von finnischen und später auch von Läufern anderer Länder bei Wettkämpfen und Olympischen Spielen getragen wurden. von Karhu vor. Einen ganz besonderen Aria 95 präsentiert Karhu mit dem Erste Fotos: Karhu FW18 Kollektion vorgestellt von Karhu vor. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass die meisten Karhu-Sneakers in etwa eine halbe Größe kleiner ausfallen.


Karhu Aria 95

Karhu Aria 95 Legend Pigeon F803092 On Feet

Mit dem Aria 95 bringt Karhu den gleichnamigen Running-Schuh aus dem Jahr 1995 als Retro zurück in die Stores. Heute richtet sich das Lifestyle-Modell aber an die Sneaker-Community und nicht mehr an Hobbyläufer oder Profisportler. Das Signature Detail des Aria 95 ist seine komfortable Mono-Sock-Konstruktion, welche den Fuß wie eine Socke umschließt. Nicht ganz so offensichtlich ist das, was sich in seinem Inneren verbirgt. In der Midsole steckt die Fulcrum-Zwischensohlen-Technologie aus leichtem Karbonfasermaterial. Damit soll die Vorwärtsbewegung beim Laufen und Gehen unterstützt werden.

Karhu Erste Fotos: Karhu FW18 Kollektion vorgestellt

Karhu x Moomin Fusion 2.0 F804125 On Feet

Aus dem hohen Norden kommen Erste Fotos: Karhu FW18 Kollektion vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine limitierte Edition mit den beliebten Moomins-Kinderbuchfiguren des schwedisch-finnischen Autoren Tove Jansson. Die Geschichten und Comics rund um die kleinen, niedlichen Trollwesen wurden weltweit in über 30 Sprachen übersetzt. Auf diesem Aria 95 wurde das bekannte Karhu-Logo mit dem Bären durch eine Moomins-Grafik ersetzt. Auch die Innensohlen und der Sockliner wurden speziell gestaltet – ein Sneaker für kleine und große Moomins-Fans.

Aktuell verfügbare Karhu Aria 95:

    Karhu Synchron Classic

    Karhu Synchron Classic F802672 On Feet

    Das könnte dich auch interessieren Synchron Classic kam wie schon der Aria aber erst in den 90ern auf den Markt. Wie fast alle Karhu-Modelle aus jener Zeit kommt auch dieser mit einem robusten Materialmix aus Suede und Mesh daher. Die Besonderheit ist hier das ungewöhnliche Lacing, das bis in die Toebox hinein reicht. Dahinter steckt aber nicht nur eine optische Spielerei. Das ungewöhnliche Schnürsystem dient nämlich vor allem einem besseren Halt und Fit. 

    Karhu Fusion 2.0

    Karhu Fusion 2.0 F804131 On Feet

    Mit dem Fusion 2.0 bringt Karhu sein Top-Running-Modell aus den 90ern zurück. Wie der Zusatz „2.0“ verrät, handelt es sich dabei aber um eine Überarbeitung des ursprünglichen Designs. Auch für die im Jahr 2015 gelaunchte Neuauflage zeichnete sich der Original-Designer des Fusion verantwortlich. Damit ist garantiert, dass selbst Fans des OG mit dem Fusion 2.0 ziemlich zufrieden sein sollten. Die neuen Releases sind in diesem Herbst in zahlreichen Colorways und Materialkombinationen erhältlich. Von wasserabweisendem Nylon über Überzüge aus robustem Wildleder bis hin zu atmungsaktivem Mesh reicht hier das Angebot.

    Aktuell verfügbare Karhu Fusion 2.0:

      Credits: Karhu, 43einhalb, asphaltgold

      Credits: Karhu, 43einhalb, asphaltgold Trees of Finland F806037 Lateral

      Für einen authentischen 90er-Retro-Style steht der Credits: Karhu, 43einhalb, asphaltgold. Hier abgebildet ist ein Colorway aus dem „Trees of Finland“-Pack, mit dem die Brand die raue Schönheit ihrer Heimat in ein Sneaker-Design transportiert. Folglich dominieren hier gedeckte, erdige Farbtöne mit dezenten Color-Pops. Wir finden, dass der Sneaker einfach perfekt in die aktuelle Jahreszeit passt. Die gesprenkelte Midsole und die dazu passenden Laces sorgen zusätzlich für Outdoor-Vibes, die derzeit voll im Trend liegen. Nature is calling!

      Aktuell verfügbare Karhu Legacy:

        Schon Anfang der 1980er-Jahre waren Modelle aus der Synchron-Serie Teil des Karhu-Sortiments. Der

        Tags
        Marcus Wessel

        Marcus Wessel

        Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.