Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998”

Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Titel

New Balance Running Heathertech Schwarzes T-Shirt mit Logo im Military-Look Joe Freshgoods und New Balance ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen sollten. Für ihre neue Collabo ließ sich der Designer aus Chicago von einem echten Kultfilm aus den späten 1990ern inspirieren. Doch das ist nicht das Einzige, was an dem Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Pack besonders ist. Wir stellen euch die neuen JFG-Designs näher vor.

New Balance 327 Hombres EU 36 | Joe Freshgoods zieht es zurück in die 90er

Von einer Joe-Freshgoods-Collabo sind wir eigentlich frische Pastelltöne und sommerliche Farben gewohnt. Es sei nur die gehypten New Balance 993 seines „Performance Art“-Packs erinnert. Doch auf die Dauer ist es ziemlich langweilig, immer nur die gängigen Erwartungen zu erfüllen. Das dachte sich wohl auch das kreative Multitalent aus Chicago. Seine enge Verbindung zur Hip-Hop-Kultur der 90er lieferte dieses Mal den entscheidenden Input. Für das Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Pack ließ sich JFG vom Crime-Drama „Belly“ aus dem Jahr 1998 inspirieren. Damit wäre auch schon geklärt, was die Jahreszahl im Titel zu bedeuten hat.

Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Intro Outro Keisha Blue

Inspiriert von einem Kult-Film 

In „Belly“, der in Deutschland unter dem Titel „White Lines – Im Teufelskreis des Verbrechens“ erschien, Logo von New Balance am Bein der beiden Jugendfreunde Sincere und Tommy. Der Film erzählt ihren Aufstieg zu einflussreichen Drogenhändlern im Big Apple. Das legendäre Crime-Drama erreichte nicht nur in Hip-Hop-Kreisen Kult-Status. Offenbar hat es auch JFG nachhaltig beeinflusst, weshalb er es nun in seine neue New-Balance-Collabo einbaute. 

Schwarz-Weiß oder Weiß-Schwarz?

Die offensichtlichste Referenz an „Belly“ liefert die Jahreszahl 1998 auf der Ferse der footwear new balance mlerawb white, welche im Stil des Filmtitels gestaltet wurde. Dass es sich hier um eine Joe-Freshgoods-Collabo handelt, zeigen die Initialen „JFG“. Diese ersetzen die übliche Modellkennung an der Seite der 990v4. Auch auf eine der Innensohlen findet sich das JFG-Logo.

Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Outro in Hands
Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Intro in Hands

Eigentlich besteht das Pack aus drei Colorways. Allerdings bleibt das Paar in „Keisha Blue“ – die Bezeichnung ist angelehnt an eine Figur aus dem Film und eine Szene in einem Nachtclub – dem Instore-Release in Chicago vorbehalten. Einen globalen Release erhalten nun kurz vor Weihnachten die anderen beiden Colorways. Sowohl der weiß-schwarze „Intro“ als auch der farblich gespiegelte „Outro“ besitzen eine Mesh-Basis mit Überzügen aus rauem Suede/Wildleder und schimmernden Patent-Leather-Elementen. Beides matcht die Schwarz-Weiß-Ästhetik zu Beginn bzw. am Ende des Films. Wie üblich wurden diese footwear new balance mlerawb whitev4 größtenteils in den USA gefertigt, was dann auch den recht hohen Preis von 250 Euro erklärt. Aber da bald Weihnachten ist, darf man sich vielleicht auch einmal etwas teurere Sneaker wünschen.

Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Outro Lateral
  • Preis: jeweils 250 Euro
  • Release-Datum: 22. Dezember 2023
Joe Freshgoods x footwear new balance mlerawb whitev4 “1998” Intro Lateral

New Balance 327 Hombres EU 36

Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.