Jaden Smith x New Balance Vision Racer – Release-Infos

New-Balance-Jaden-Smith-Vision-Racer-Release-2020.

Sneaker Brands suchen immer öfter bei jungen Künstlern nach Inspiration. Manchmal resultiert daraus auch eine offizielle Zusammenarbeit wie die Collabo New Balance 2002R Phantom 25.5cm. new balance cm997 hrp Will Smith für die Traditionsmarke designte, lässt nur zwei Reaktionen zu: So kann man den „Jaden Smith für New Balance Vision Racer“ (so der offizielle Modellname) nur lieben oder abgrundtief hassen.

Auch New Balance setzt auf Nachhaltigkeit

Jaden Smith hat immer wieder betont, wie wichtig ihm das Thema Nachhaltigkeit sei. Ominaisuudet New balance Fresh Foam Arishi Trail Running Shoes New balance Vêtements homme T-shirts sogar zum Leitmotiv seines ersten Sneaker-Designs für New Balance gebracht hat – auch wenn man das dem Sneaker nicht unbedingt auf den ersten Blick ansieht. Für New Balance, die eigentlich immer ihr recht konservatives Image pflegten, könnte die Partnerschaft mit dem erst 22-jährigen Smith den Zugang zu ganz neuen Zielgruppen eröffnen. Vermutlich profitieren am Ende beide Seiten von dieser durchaus ungewöhnlichen Partnerschaft.

jaden-smith-new-balance-vision-racer

New Balance Baskets 237 orange en suède et en tissu antidéchirures | Jaden besucht die „Sneaker School“

Bevor Smith jedoch mit dem Designprozess beginnen konnte, erhielt er erst einmal eine Einführung in den Herstellungsprozess eines modernen Turnschuhs in einer New Balance-Fabrik. Nach zwei Tagen in der sogenannten „Sneaker School“ konnte er schließlich eigenhändig einen Sneaker herstellen. Er selber zeigte sich überrascht davon, wie kompliziert und schwierig die Produktion sei. Das habe er sich so nicht vorgestellt.

New Balance Arishi 4. Das Ergebnis von Smith‘ kreativem Sneaker-Workshop ist der neue „Vision Racer“. Dessen radikale Silhouette ist schon jetzt ein echter Neckbreaker. Entweder man liebt ihn oder man kommt bei seinem Anblick aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Vermutlich werden vor allem die alten New Balance-Fans doch so ihre Probleme mit dem Sneaker haben.

jaden-smith-new-balance-vision-racer

Vegan, ökologisch und ziemlich „Fashion“

zapatillas RC 1300 de New Balance x Ronnie Fieg Upper Funktioner New balance Shorts Bukser Q Speed Fuel. Dieses vergleichsweise neue Lifestyle-Modell zählt zusammen mit dem 1700 zu Smith‘ Lieblings-New Balance. Natürlich fällt einem sofort die dreigeteilte Midsole des Vision Racer ins Auge. Der Begriff „chunky“ scheint in diesem Fall fast noch untertrieben. Obwohl wir eigentlich gehofft haben, der Ugly/Chunky Sneaker-Trend möge so langsam vorbei sein, so belehren uns Smith und New Balance wieder einmal eines Besseren. 

Alles erscheint an diesem Sneaker gleich mehrfach übertrieben. Neben der gewaltigen Midsole ist auch das Branding ziemlich überdimensioniert. Unter der durchsichtigen Außensohle zeigt sich ein pinker ((VISION))-Schriftzug. Hinzu kommen unzählige kleine ((VISION))-Prints entlang der Außenseite. Auch das New Balance-Logo findet sich hier in mehrfacher Ausführung. 

jaden-smith-new-balance-vision-racer

Nicht ganz so offensichtlich sind die „inneren Werte“ des Vision Racer. Smith legte großen Wert auf die Auswahl der Materialien. So setzt sich das Upper zumindest teilweise aus recyceltem Polyester zusammen. Auch für die Innensohlen und die Midsole kamen wiederverwertete Stoffe zum Einsatz, die zu einer besseren Ökobilanz beitragen sollen. Manche wird es zudem freuen, dass der Sneaker sogar vegan ist. Wie New Balance erklärt, habe Smith damit wichtige Veränderungen im Unternehmen angestoßen. So sei die Lieferkette inzwischen stärker auf vegan-freundliche und recycelte Materialien ausgerichtet worden.

Der erste Vision Racer in „Wavy Baby Blue” erscheint am 24. Juli. New Balance Hombre 550 in Negro Blanca.

jaden-smith-new-balance-vision-racer
  • Stylecode: MSVRCJSE
  • Release-Datum: 24.7.2020
  • Tecnologias New balance Roav V1 Future Sport Laufschuhe
jaden-smith-new-balance-vision-racer
jaden-smith-new-balance-vision-racer
New-Balance-Blog-Banner

Credits: New Balance

Marcus Wessel

Marcus Wessel

Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.